top of page
Pink flower growing through crack pavement..jpg

Barrierefreiheitserklärung

Grenz.frei! ist bestrebt, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist, unabhängig von Umständen und Fähigkeiten. Grenz.frei! bemüht sich, die vom World Wide Web Consortium (W3C) veröffentlichten Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.0, Level AA) so weit wie möglich einzuhalten. Diese Richtlinien erläutern, wie Web-Inhalte für Menschen mit Behinderungen besser zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien trägt dazu bei, das Web für alle benutzerfreundlicher zu gestalten. Während Grenz.frei! sich bemühen, die Richtlinien und Standards für Barrierefreiheit einzuhalten, ist es nicht immer möglich, dies in allen Bereichen der Website zu tun, und wir arbeiten derzeit daran, dies zu erreichen. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Dynamik der Website gelegentlich zu kleineren Problemen kommen kann, da die Website regelmäßig aktualisiert wird. Wir sind ständig auf der Suche nach Lösungen, die alle Bereiche der Website auf das gleiche Niveau der allgemeinen Webzugänglichkeit bringen.

Die eingebetteten Facebook-Live-Videos konnten nicht im Nachhinein mit Untertiteln versehen werden. Grenz.frei! strebt an neue Lives und Videos auf Social Media mit Untertiteln zu versehen und somit nach und nach Videos auf der Webseite zu ersetzen.

Wenn Sie Kommentare und Vorschläge zur Verbesserung haben, wie wir die Barrierefreiheit unserer Website verbessern können, zögern Sie bitte nicht, Grenz.frei! zu kontaktieren. Ihr Feedback hilft, Verbesserungen vorzunehmen.

Der Praxisraum von Grenz.frei! ist für Menschen, die einen Rollstuhl benötigen leider nicht barrierefrei zugänglich. Es wird die Möglichkeit zur Nutzung einer Rampe (3 Stufen) angestrebt. Die Sanitäranlagen sind nicht rollstuhlgeeignet und daran kann derzeit keine bauliche Veränderung vorgenommen werden, da der Praxisraum gemietet wird.

Grenz.frei! bietet jedoch für so gut wie alle Trainings Online-Termine über ZOOM an, sodass die Barrierefreiheit somit für die Inanspruchnahme der Dienste ausgeweitet ist.

bottom of page